Banner

Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende) ist eine lebendige Stadt am Niederrhein in unmittelbarerer Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden arbeitet das Team der Stadtverwaltung täglich für ein liebens- und lebenswertes Willich: innovativ, kompetent, nachhaltig - und nah dran. Für den  Geschäftsbereich  II/5 Stadtplanung suchen wir zum 01.10.2025 eine/n

Sachbearbeitung Bauleitplanung (m, w, d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

30.09.2027

Vergütung

EG 12 TVöD VKA

Beginn

01.10.2025

Aufgabenbereich

  • Erstellen von Vorentwürfen und Entwürfen zur Bauleitplanung nach dem BauGB mit den dazugehörigen textlichen Festsetzungen und Begründungen, Erstellen der Entwurfszeichnungen
  • Fachlich-inhaltliche Bearbeitung während der Durchführung der Aufstellungsverfahren zur Bauleitplanung (Bestandsaufnahme, Abwägung, Beauftragung und inhaltliche Begleitung von Gutachten Externer (Fachgutachten) und externer Planer:innen, Vorbereitung der Bauleitplanreinzeichnungen)
  • Erarbeiten von städtebaulichen Standortuntersuchungen und Rahmenplänen
  • Erarbeiten städtebaulicher Entwürfe und städtebaulicher Detaillösungen
  • Formulieren der städtebaulichen Inhalte von Satzungen, Geboten und Verträgen nach BauGB, BauNVO und BauO NW
  • Beauftragen von Fachgutachten (Erstellen der Leistungsverzeichnisse, Ausschreibung, Prüfung) und Koordinieren extern vergebener Aufträge
  • Koordinieren und Durchführen sowie Vor- und Nachbereiten von Geschäftsbereichsbeteiligungen
  • Erstellen von Sitzungsvorlagen für die politischen Gremien
  • Aufbereiten und Präsentieren der Arbeitsergebnisse in Verwaltungsgremien, den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit

Das bringen Sie mit

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Stadtplanung, der Bauleitplanung, Bauplanungs-, Bauordnungs-, Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie tangierende Fachgesetze und im Umgang mit städtebaulichen Verträgen,
  • Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen Word, Excel, PowerPoint sowie mit GIS- und CAD-Programmen
  • Prioritätenorientiertes, flexibles und strukturiertes Denken und Handeln,
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft,
  • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Projektbezogenes Denken

Zulassungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Studiums der Raum-, Stadtplanung oder Architektur (Vertiefung Stadtplanung) oder vergleichbarer Fachrichtungen.

Was noch wichtig ist

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA), sofern im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.

Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.

Icon
Interessante Tätigkeit

Icon
30 Tage Urlaub
Icon
Vermögenswirksame Leistungen
Icon
Gesundheitsmanagement / Sport

Icon
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Icon
Teamarbeit
Icon
Mobilitätsangebote
Icon
Homeoffice
Icon
Onboarding

Icon
Flexible Arbeitszeit