Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende), eine lebendige, innovative Stadt am Niederrhein mit rund 1.000 Mitarbeitenden, sucht für den Geschäftsbereich II/5 ab sofort eine/n
Master / Bachelor (m,w,d) der Fachrichtungen Raumplanung, Geographie, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung
Befristung
befristet bis zum 31.07.2025
Aufgabenbereich
- Erstellung von Entwürfen zur Bauleitplanung nach dem BauGB mit den dazu gehörenden textlichen Festsetzungen und Begründungen
- Fachlich-inhaltliche Bearbeitung während der Durchführung der Aufstellungsverfahren zur Bauleitplanung (Bestandsaufnahme, Vorbereitung der Beteiligungsschritte, Abwägung, Integration von Fachgutachten, Vorbereitung der Bauleitplanreinzeichnungen, Erstellung der Vorzeichnungen mittels CAD)
- Beauftragung von Fachgutachten (Erstellung Leistungsverzeichnis, Ausschreibung, Prüfung) und Koordination extern vergebener Aufträge
- Beurteilung der Bebaubarkeit von Grundstücken
- Beratung der Bürger:innen zu Bauleitplan- und Satzungsinhalten
- Stellungnahmen zu überörtlichen Planung und Planungen Dritter (Behördenbeteiligung)
- Konzepterarbeitung und Standortuntersuchungen (Bestandsanalyse, Variantenprüfung)
- Erarbeitung von Masterplänen und städtebaulichen Entwicklungskonzepten (Wohnen, EHK, VSK)
- Durchführen von informellen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren
- Erstellen von Städtebaulichen Entwurf und Erarbeitung von städtebaulichen Detaillösungen
- Bearbeitung von politischen Anträgen
- Erarbeitung städtischer Förderprogramme (z.B. Gestaltungsleitlinien)
- Teilnahme an Fachveranstaltungen
- Aufbereitung und Ergebnispräsentation für Politik, Fachpublikum, Bürgerschaft und Medien
Das bringen Sie mit
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Bauleitplanung, Bauplanungs-, Bauordnungs-, Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie tangierende Fachgesetze
- hohe Belastbarkeit
- Kreativität
- Teamfähigkeit / Kooperationsbereitschaft
- Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Prioritätenorientiertes, flexibles und strukturiertes Denken und Handeln, insbesondere bei der Bearbeitung komplexer Planwerke
- ausgeprägte rhetorische Kompetenz
- Kenntnisse in Vortrags- und Präsentationstechniken
- Fähigkeit zur Moderation in Projektteams
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen Word, Excel, PowerPoint sowie mit GIS- und CAD-Programmen Bereitschaft zur Teilnahme. an Veranstaltungen auch in den Abendstunden
- Weiterbildungsbereitschaft
Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Master / Bachelor (m,w,d) der Fachrichtungen Raumplanung, Geographie, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung.
Interessante Tätigkeit
Teamarbeit
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
Gesundheitsmanagement / Sport
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Vereinbarkeit von Familie und Beruf