Banner

Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende) ist eine lebendige Stadt am Niederrhein in unmittelbarerer Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden arbeitet das Team der Stadtverwaltung täglich für ein liebens- und lebenswertes Willich: innovativ, kompetent, nachhaltig - und nah dran.

Das Jugendzentrum Hülse in Willich bietet jungen Menschen zwischen 6 und 21 Jahren, in Ausnahmefällen bis 27 Jahren, einen Ort der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Öffnungszeiten liegen täglich in den Nachmittags- und Abendstunden und orientieren sich an der Lebenswelt der Besuchenden. Partizipativ gestalten sie ihre Freizeit mit Ihnen gemeinsam orientiert an den eigenen Interessen und Möglichkeiten. In einem kleinen Team leben Sie eine offene Türstruktur und integrieren gleichzeitig Projekte und Angebote.

Für den Geschäftsbereich Jugend suchen wir zum  nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Erzieher*in / pädagogische Fachkraft für die Jugendeinrichtung Hülse

Umfang

19,5 Wochenstunden

Befristung

nein

Vergütung

S 8b bis S11b TVöD-SuE

Beginn

nächstmöglich

Aufgabenbereich

  • Unterstützung der Leitung der Jugendfreizeiteinrichtung bei der Organisation des betrieblichen Gesamtablaufs
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten für junge Menschen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und kontinuierlichen Fortschreibung der Konzeption mit Angebotsplanung für die Ziel- und Altersgruppe, insbesondere im Bereich Medienarbeit/Digitalisierung
  • Beratung und Unterstützung der Jugendlichen
  • Umsetzung geeigneter Partizipationsformen und Betreuung des ehrenamtlichen Teams
  • Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Gremien, Zusammenarbeit mit anderen Projekten und Einrichtungen
  • Kooperation im Netzwerk, mit dem Familienzentrum und ortsansässigen Vereinen und Gruppierungen

Das bringen Sie mit

  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit und der angrenzenden Rechtsgebieten
  • Kenntnisse in der konzeptionellen Arbeit und Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln
  • Fachwissen im pädagogisch-methodischen Bereich
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit und –bereitschaft
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Zulassungsvoraussetzung ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in / pädagogische Fachkraft sowie Erfahrungen in oder Interesse an der Freizeitarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen, ist wünschenswert.

Was noch wichtig ist

Die Eingruppierung erfolgt je nach o.g. Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8b bzw. S11b des Anhangs zur Anlage C zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes). Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.

Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.

Icon
Sicherer Arbeitsplatz
Icon
Gesundheitsmanagement / Sport
Icon
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Icon
Betriebliche Altersvorsorge
Icon
Interessante Tätigkeit
Icon
Teamarbeit
Icon
Mobilitätsangebote
Icon
Onboarding
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung