Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende) ist eine lebendige Stadt am Niederrhein in unmittelbarerer Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden arbeitet das Team der Stadtverwaltung täglich für ein liebens- und lebenswertes Willich: innovativ, kompetent, nachhaltig - und nah dran. Für den Geschäftsbereich II/17 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Planung und Durchführung von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an öffentlichen Kanälen sowie sonstigen Abwasserbeseitigungs- und –behandlungsanlagen gemäß der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI.
Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen eines technisch-ingenieurwissen-schaftlichen Studienganges, idealerweise der Fachrichtungen Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbares Studium oder alternativ eine vergleichbare Ausbildung zum Techniker oder Meister mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Eine Weiterbildung zur/zum zertifizierten Kanalsanierungsberater/in ist wünschenswert.
Für Absolventen eines Studiums (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienganges erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Für Techniker und Meister mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erfolgt die Eingruppierung in der Regel nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.