Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende), eine lebendige, innovative Stadt am Niederrhein mit rund 1.000 Mitarbeitenden, sucht für den Geschäftsbereich ZB 15 Wirtschaftsförderung und Kultur zum 01.12.2025 eine/n
- Bestandsaufbau im eigenen Lektorat
- Bestands- und Informationsvermittlung (auch digitaler Inhalte)
- Stellvertretung der Leitung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des vielfältigen Veranstaltungsangebotes
- Betreuung der Bibliothekstechnik (Hard- und Software), incl. First-Level-Support
- Ausbildungsleitung und Leitung der Fernleihe.
Zulassungsvoraussetzung
- Abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom, Bachelor of Arts, Master) im Bereich Bibliothekswissenschaften (s.o.) mit den Abschlüssen 1) Bibliothekswesen B.A. / Dipl.- Bibl / M.A. oder
2) Fachfremder B.A. / Dipl. / + MALIS (Master in Library and Information Science) oder
3) FAMI (Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste) + 3 Jahre Berufserfahrung + Fachwirt oder
4) FAMI (Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste) +abgeschlossenes Studium der Informations-, Medien-, Kulturbranche
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA), sofern im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.
Die Bibliothek im Brauhaus Willich (=Stadtbibliothek) ist die zentrale Einrichtung der Stadt Willich zur Medien- und Informationsversorgung. An ihrem Standort in Willich-Schiefbahn leistet sie mit einem modernen und vielfältigen Medienangebot und als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt wichtige Arbeit für die informationelle und kulturelle Grundversorgung in der Stadt. Die Vernetzung mit vielen Menschen der Stadtgesellschaft, wie Bürger*innen, Schulen, KiTas, Vereinen, Quartiersmanagement, den vier kirchlichen Büchereien und weiteren, und die sich daraus ergebende fortwährende Weiterentwicklung des Angebotes, bilden einen der Schwerpunkte im Konzept der Bibliothek im Brauhaus. Die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz bildet einen weiteren Schwerpunkt, ebenso wie Veranstaltungen.
Das Bibliothekssystem ist die Software aDis und die Selbstverbuchung erfolgt mit EasyCheck.